- umfasst den Schädel, Wirbelsäule bis zum Steißbein, das Hirn- und
Rückenmark mit den dazugehörenden Flüssigkeiten und Häuten.
- Parietale Osteopathie
- umfasst den Bewegungsapparat :
Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder und Faszien
- Viscerale Osteopathie
- umfasst die inneren Organe:
Herz, Lunge, Magen, Darm, Leber, Niere, Blase,...
und die dazugehörigen Gefäße, Nerven und Bindegewebe
Insgesamt ist die Osteopathie ein in sich geschlossenes Medizinsystem, das den Prinzipien der Anatomie und Physiologie folgt und den Menschen stets als Einheit sieht.
Ziel einer jeden Behandlung ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, so dass der Körper in die Lage kommt, sich selbst zu helfen.